5 Monate 4 Wochen ago
Letzte Woche besuchte mich die Verlegerin Nina-Alice Schuchardt und wir drehten eine Runde im Nachbarbezirk vom Wedding: Reinickendorf. Am Dienstag dieser Woche durfte ich in Begleitung Susanne Hauns die Buchhandlung am Schäfersee in Berlin-Reinickendorf kennenlernen. Mein Dank gilt der Buchhändlerin und Inhaberin der Buchhandlung am Schäfersee Tanja Bethke, die sich bei dieser Gelegenheit viel […]
Susanne Haun
5 Monate 4 Wochen ago
Liebe Freundinnen und Freunde meines KunstSalons! Der 18. KunstSalon am Dienstag findet am 25. September 2018 um 18 Uhr in meinen Atelierräumen in der Groninger Str. 22, 13347 Berlin statt. Als Gast freue ich mich, Utz Benkel (siehe hier) in meinem Atelier begrüßen zu dürfen. Mit viel Idealismus produziert Utz Benkel in […]
Susanne Haun
5 Monate 4 Wochen ago
Hallo Jürgen, als ich heute morgen deinen Blog anschaute, da dachte ich sofort an diese beiden Werke von mir. Ich wusste an diesem Tag nicht so wirklich, mit welchen der vielen Dinge auf meiner todo Liste ich beginnen sollte. Ich begann mit den Anonymen Zeichnern. Da das Blatt nicht ins diesjährige Konzept passte, wurde […]
Susanne Haun
6 Monate ago
Freitag und Samstag habe ich in Leipzig bei boesner in der Spinnerei unterrichtet. An beiden Tagen saßen wir in kreativer Runde, zwei Schülerinnen waren sogar an beiden Tagen da, während die restlichen einen der Tage auswählten. Am Freitag im Workshop Mit Tusche zeichnen und kolorieren legte ich mehr Zeit auf das erlernen […]
Susanne Haun
6 Monate ago
Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie kann manchmal klemmen, sie kann knarren, aber sie ist nie verschlossen. Baltasar Gracián y Morales (1601 – 1658), spanischer Schriftsteller, Jesuitenmönch und Philosoph ________________________ ²Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2017 Köln, März 2016.
Susanne Haun
6 Monate ago
Es fällt meinem kranken Vater schwer, seinen Garten bei dieser Hitze zu gießen. Er tut sein bestes, wenigstens die Blühpflanzen zu gießen. Der Teich verliert jede Woche 10 cm Wasser, den füllen wir auf, wie wir auch alles andere sprengen. Dabei sitze ich gerne am Teich und zeichne. Diejenigen unter euch, die mich […]
Susanne Haun
6 Monate ago
Vielleicht würdest du springen. Direkt vom Bahnhof, wo mich die Nachricht erreichte, besuchte ich dich im Krankenhaus. Fünfter Stock. Tür zum Balkon unverschlossen. Ich lüftete das Zimmer. Dein Bett am Fenster, das andere unbelegt. Schwach warst du. Du hattest die Sterbehaltung eingenommen: wie ein Embryo auf der Seite liegend. Wie dein Bruder vor anderthalb Jahren. …
„Wir müssen Pflanzen kaufen – Anthologie Du fehlst im Verlag Q5“ weiterlesen
Irgend
6 Monate ago
Nachdem ich 2017 und 2018 zwei UmsLand-Projekte durchgeführt habe, habe ich in den letzten Wochen das (wahrscheinlich) nächste Projekt – auf Radwegen rund um Bayern – geplant. Die Blog-Serie UmsLand, die auch unter dem Hashtag #UmsLand in Textfragmenten auf Twitter gezeigt wird, hat das Ziel, ein Land oder eine Region möglichst grenznah und möglichst auf …
„Bayern auf Radwegen | #UmsLand“ weiterlesen
Irgend
6 Monate ago
Schon im Juni haben wir Krakow am See besucht und erst heute zeige ich den ersten Teil der Zeichnungen und Fotos von diesem gelungenem Wochenende. Ich hinke meinem Werkverzeichnis hier im Blog sehr hinterher. Das macht mich etwas unzufrieden. Sicher ist es richtig, es gibt im Moment zwei Dinge, die vor […]
Susanne Haun
6 Monate ago
Anmeldung bei Stefanie Mohra unter la.mora@web.de oder 0681 – 399788 erbeten! Wie immer wird Stefanie den Nachmittag mit kleinen kulinarischen Einsprengseln aus dem Wald und seinem Umfeld auf`s Schönste bereichern. Es lohnt sich schon alleine dieserhalb und desterwegen. Von den zeichnerischen und malerischen Schritten, die man macht, mal ganz zu schweigen.
klaus
6 Monate 1 Woche ago
Randgedanken. Nichts als Randgedanken zwischen zwei Reisen. So kommt es mir manchmal vor im Künstlermorgenblütenreiseleben. Wann hat es eigentlich angefangen, dieses Blog zu vernachlässigen und all die feinen Gedanken, die all-täglich immerdar in einem garen, zu vergessen? War es Twitter Ende 2014 – immerhin fließt seither vieles an Ideen in den 280-Zeichen-Nachrichtendienst. Das Irgendlink-Blog ist …
„Vom Wert der Zwiebel“ weiterlesen
Irgend
6 Monate 1 Woche ago
Hans-Hilmar Koch habe ich vor Jahren über das Netzwerk Druckgrafik kennengelernt, 2014 stellte ich in seiner Galerie Blickwinkel in Schwerin meine Radierungen aus (siehe hier). Hilmars Arbeiten und seine Vita findet ihr beim stilhaus, eine Seite, auf der sich das Stöbern lohnt. Das stilhaus ist zwischen Kiel und Fehmarn zuhause. Auch ich […]
Susanne Haun
6 Monate 1 Woche ago
Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain Heute möchte ich neben meinem geschriebenen Zitat am Sonntag noch auf die gesprochenen Inhalte von Harald Lesch im Podcast Forschergeist.de , Horizonte für Bildung und Forschung aufmerksam machen. Ich höre die Podcasts von dieser Plattform sehr gerne. Sehr interesant […]
Susanne Haun
6 Monate 1 Woche ago
Jeden Tag schreibe ich an meiner Masterarbeit. Die erste Zeit als es die Temperaturen noch nicht über 30 Grad lagen, konnte ich noch auf dem Balkon arbeiten. Inzwischen sind dort um die Mittagszeit in der Sonne um 45 Grad, der Balkon liegt in der Sonne und der Schirm kann die Hitze nicht […]
Susanne Haun
6 Monate 1 Woche ago
Jeder Salon ist anders und immer wieder spannend. Gestern waren trotz des sehr warmen Wetters wieder sehr viele Gäste gekommen – darunter wohlbekannte und auch „Ersttäter“. Die Diskussion war ausgesprochen lebhaft und von den Worten nicht ganz gewaltfrei. Anke legte überzeugend das Konzept der gewaltfreien Kommunikation dar. Sehr eingehend haben wir uns mit […]
Susanne Haun
6 Monate 1 Woche ago
Wie angekündigt nun die Zeichnungen vom Karthäuser Kater Oscar.
Susanne Haun
6 Monate 2 Wochen ago
Meine Nichte und ihr Freund haben sich vor kurzem einen Karthäuser Kater gekauft. Karthäuser gelten als eine der ältesten Rassen, die das erste Mal 1558 erwähnt wurde. Diese natürliche Kurzhaar-Rasse aus Frankreich besitzt einen massigen, robusten Körperbau im Kontrast zu zarten Beinen, was ihr den Spitznamen „lächelnde Katze“ eingebracht hat. Erstmals gezüchtet […]
Susanne Haun
6 Monate 2 Wochen ago
Dumme und Gescheite unterscheiden sich dadurch, dass der Dumme immer dieselben Fehler macht und der Gescheite immer neue. Kurt Tucholsky __________________ Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2016 Köln, Kalenderblatt 13./14. Mai 2017.
Susanne Haun
6 Monate 2 Wochen ago
Wie gelangt der Staub für eine Aquatinta-Radierung auf eine Zinkplatte? Wie können mehrere Farben in einem Tiefdruckmotiv gedruckt werden? Wie wird ein Abklatschdruck erstellt? Diese Fragen, und noch einige mehr, stellten sich im Juni 2018 Studentinnen und Studenten der Freien Universität Berlin im Atelier von Susanne Haun. Wie es dazu kam? An […]
Susanne Haun
6 Monate 2 Wochen ago
Regelmäßig telefonieren Nina Alice Schuchardt vom Eichhörnchen Verlag und ich und tauschen unsere Gedanken aus. Als Nina die Idee der Erstellung von Postkarten hatte, da habe ich gesagt, dass da natürlich auch Eichhörnchencollagen dazu gehörten. Aus diesem Gespräch sind dann die folgenden Arbeiten entstanden. Ich mag besonders die reine Zeichnung vom Eichhörnchen, hier […]
Susanne Haun